rangieren

rangieren
- {to rate} đánh gia, ước lượng, ước tính, định giá, coi, xem như, đánh thuế, định giá để đánh thuế, xếp loại, sắp hạng, được coi như, được xem như, được xếp loại, mắng mỏ, xỉ vả, mắng nhiếc tàn tệ - ret - {to shunt} chuyển hướng, cho sang đường xép, hoãn không cho thảo luận, xếp lại, mắc sun = rangieren (Zug) {to switch}+ = rangieren [über,gleich hinter] {to rank [above,next to]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rangieren — (franz., spr. rangsch , »ordnen«), das ordnungsmäßige Zerlegen und Zusammenstellen der Eisenbahnzüge, das namentlich beim Güterverkehr einen großen Teil des innern Betriebsdienstes ausmacht. Die ankommenden Güterzüge werden zerlegt in die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rangieren — (frz., spr. rangsch ), ordnen, in Ordnung stellen; eine bestimmte Rangstufe einnehmen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • rangieren — Vsw std. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. ranger, auch aufstellen, einreihen .    Ebenso nndl. rangeren, ne. range, nschw. rangera, nnorw. rangere; arrangieren. ✎ DF 3 (1977), 130 132. französisch frz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rangieren — V. (Mittelstufe) einen bestimmten Rang innehaben Beispiel: Sein Buch rangiert auf der Liste der größten Bestseller aller Zeiten auf Platz drei …   Extremes Deutsch

  • Rangieren — Der Begriff Rangieren wird abgeleitet von dem französischen Wort „ranger“ = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen, aufräumen – auch bekannt als „verschieben“ (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland). Er bezeichnet im… …   Deutsch Wikipedia

  • rangieren — aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; zusammenstellen; einrichte …   Universal-Lexikon

  • rangieren — ran·gie·ren [raŋ ʒiːrən]; rangierte, hat rangiert; [Vt/i] 1 (etwas) rangieren Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis bringen, besonders um neue Züge zusammenzustellen || K : Rangierbahnhof, Rangiergleis, Rangierlok; [Vi] 2 irgendwo rangieren einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rangieren — (franz.) * Eisenbahnwagen auf ein anderes Gleis schieben oder fahren Waggons geschickt rangieren * eine Stelle in einer Rangfolge einnehmen an fünfter Stelle rangieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • rangieren — den Platz belegen/einnehmen/erreichen, den Rang/die Stelle einnehmen, platziert sein, positioniert sein, wert sein. * * * rangieren:⇨ordnen(1) rangiereneinen(bestimmten)Rangeinnehmen/innehaben,einenPlatz/eineStelle/Positioneinnehmen/innehaben,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rangieren — ran|gie|ren 〈 [rãʒi: ] od. [raŋʒi: ] V.〉 1. einen bestimmten Rang einnehmen, eine bestimmte Stellung innehaben; er rangiert als Erster 2. Eisenbahnwagen rangieren verschieben 3. 〈umg.〉 ordnen, (an eine bestimmte Stelle) bringen, setzen [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rangieren — Rang »berufliche oder gesellschaftliche Stellung; Reihenfolge, Stufe; Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters; Gewinnklasse (Toto, Lotto)«: Das Substantiv wurde im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges aus frz. rang »Reihe, Ordnung« (< afrz.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”